In der Wahl seiner Feinde kann der Mensch nicht vorsichtig genug sein.
Oscar Wilde
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Donnerstag, 25. Oktober 2012
leuchten
Im Sonnenlicht können
wir alle leuchten.
Aber Jesus möchte,
dass wir da leuchten,
wo alles dunkel ist.
Oswald Chambers
wir alle leuchten.
Aber Jesus möchte,
dass wir da leuchten,
wo alles dunkel ist.
Oswald Chambers
Mittwoch, 24. Oktober 2012
wichtig
Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige,
immer ist der wichtigste Mensch: der dir gerade gegenüber steht;
immer ist die wichtigste Tat die Liebe.
Meister Eckhart
immer ist der wichtigste Mensch: der dir gerade gegenüber steht;
immer ist die wichtigste Tat die Liebe.
Meister Eckhart
Dienstag, 23. Oktober 2012
freuen? - heute!
Wer sich heute freuen kann,
der soll nicht warten bis morgen.
Johann Heinrich Pestalozzi
der soll nicht warten bis morgen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Montag, 22. Oktober 2012
hoffnungen - verletzungen
Glücklich sind die, deren Träume von ihren Hoffnungen genährt werden, nicht von ihren Verletzungen.
Dr. Robert Schuller
Dr. Robert Schuller
Sonntag, 21. Oktober 2012
beten - hören
Als mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde,
da hatte ich immer weniger und weniger zu sagen.
Zuletzt wurde ich ganz still.
Ich wurde,
was womöglich noch ein größerer Gegensatz zum Reden ist,
da hatte ich immer weniger und weniger zu sagen.
Zuletzt wurde ich ganz still.
Ich wurde,
was womöglich noch ein größerer Gegensatz zum Reden ist,
ich wurde ein Hörer.
Ich meinte erst, Beten sei Reden.
Ich lernte aber, dass Beten nicht bloß Schweigen ist, sondern Hören.
So ist es:
Beten heißt nicht sich selbst reden hören.
Beten heißt:
Still werden und still sein und warten,
bis der Betende Gott hört.
Sören Kierkegaard
Ich meinte erst, Beten sei Reden.
Ich lernte aber, dass Beten nicht bloß Schweigen ist, sondern Hören.
So ist es:
Beten heißt nicht sich selbst reden hören.
Beten heißt:
Still werden und still sein und warten,
bis der Betende Gott hört.
Sören Kierkegaard
Dienstag, 16. Oktober 2012
anders - besser
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Montag, 15. Oktober 2012
sehens-würdig
Ein Amerikaner macht eine Stadtrundfahrt in Paris und lässt sich die Sehenswürdigkeiten zeigen.
Am Triumphbogen erklärt der französische Taxifahrer, dass es ein Bauwerk von Weltruhm sei, 20.000 Tonnen schwer.
Der Amerikaner fragt nur, wie lange man für den Bau gebraucht hat.
Als er erfährt, dass es 15 Jahre waren, lacht er und sagt: "In Amerika braucht man dafür 15 Tage."
Der Franzose ist leicht säuerlich. Am Louvre das gleiche Spiel, der Franzose nennt eine Bauzeit von 20 Jahren, der Amerikaner behauptet in Amerika geht das in 20 Tagen.
Endlich kommen sie zum Eiffelturm.
Der Amerikaner fragt: "Oh boy, what is that?"
Der Franzose antwortet: "Keine Ahnung, stand gestern noch nicht da!"
Am Triumphbogen erklärt der französische Taxifahrer, dass es ein Bauwerk von Weltruhm sei, 20.000 Tonnen schwer.
Der Amerikaner fragt nur, wie lange man für den Bau gebraucht hat.
Als er erfährt, dass es 15 Jahre waren, lacht er und sagt: "In Amerika braucht man dafür 15 Tage."
Der Franzose ist leicht säuerlich. Am Louvre das gleiche Spiel, der Franzose nennt eine Bauzeit von 20 Jahren, der Amerikaner behauptet in Amerika geht das in 20 Tagen.
Endlich kommen sie zum Eiffelturm.
Der Amerikaner fragt: "Oh boy, what is that?"
Der Franzose antwortet: "Keine Ahnung, stand gestern noch nicht da!"
Freitag, 12. Oktober 2012
der optimist
Der Optimist:
Ein Optimist steht nicht im Regen, er duscht unter einer Wolke.
Ein Optimist steht nicht im Regen, er duscht unter einer Wolke.
(unbekannt)
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Mittwoch, 10. Oktober 2012
rache - wunden
Wer nach Rache strebt, hält seine eigenen Wunden offen.
Francis Bacon (britische Philosoph)
Francis Bacon (britische Philosoph)
Samstag, 6. Oktober 2012
fehler machen...
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Winston Churchill
Winston Churchill
Donnerstag, 4. Oktober 2012
tränen
"Man kann Weinenden nicht die Tränen abwischen, ohne sich die Hände nass zu machen."
Arno Backhaus
Arno Backhaus
Montag, 1. Oktober 2012
glaube...
Glaube ist weder ein Diktat Gottes noch ein Monolog des Menschen sondern ein lebendiger Dialog zwischen den Fragen des Menschen und den Antworten Gottes.
gefunden bei Martin Pepper auf FB
gefunden bei Martin Pepper auf FB
Abonnieren
Posts (Atom)