Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen ... Denn die Heilige Schrift wie auch die Natur haben ihren Ursprung gleichermaßen im Worte Gottes. Gott offenbart sich uns in ebenso wunderbarer Weise in den Handlungen der Natur wie in den ehrwürdigen Sätzen der Heiligen Schrift.
Galileo Galilei
Freitag, 30. Oktober 2009
Donnerstag, 29. Oktober 2009
des bechers grund
Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch.
Aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.
Werner Heisenberg, Physiker
Aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.
Werner Heisenberg, Physiker
Mittwoch, 28. Oktober 2009
mittelmässig
Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen.
Arthur S. Eddington, Astronom und Physiker
Arthur S. Eddington, Astronom und Physiker
Dienstag, 27. Oktober 2009
harmonie des weltalls
Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis.
Isaak Newton, Physiker, Mathematiker, Astronom
(aus: Ernst Frankenberger: “Gottbekenntnisse großer Naturforscher”)
Isaak Newton, Physiker, Mathematiker, Astronom
(aus: Ernst Frankenberger: “Gottbekenntnisse großer Naturforscher”)
Montag, 26. Oktober 2009
bei dir...
Meine Finsternis wird Licht
In mir ist es finster,
aber bei Dir ist das Licht;
ich bin einsam,
aber Du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig,
aber bei dir ist die Hilfe;
ich bin unruhig,
aber bei Dir ist der Friede;
in mir ist Bitterkeit,
aber bei Dir ist die Geduld;
ich verstehe Deine Wege nicht;
aber Du weisst den Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), evangelischer Theologe
In mir ist es finster,
aber bei Dir ist das Licht;
ich bin einsam,
aber Du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig,
aber bei dir ist die Hilfe;
ich bin unruhig,
aber bei Dir ist der Friede;
in mir ist Bitterkeit,
aber bei Dir ist die Geduld;
ich verstehe Deine Wege nicht;
aber Du weisst den Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), evangelischer Theologe
Sonntag, 25. Oktober 2009
lachen über gott?
Keiner lacht über Gott im Krankenhaus
Keiner lacht über Gott im Krieg
Keiner lacht über Gott, wenn er Hunger leidet oder sehr arm ist
Aber Gott ist sehr witzig
Auf einer Cocktailparty, wenn man über einen Witz über Gott lacht
Oder wenn Verrückte sagen, er würde uns hassen
und sie dabei rot im Gesicht werden, als ob sie gleich ersticken
Keiner lacht über Gott
Keiner lacht über Gott
Keiner lacht über Gott
Wir lachen alle mit Gott
Regina Spektor
Keiner lacht über Gott im Krieg
Keiner lacht über Gott, wenn er Hunger leidet oder sehr arm ist
Aber Gott ist sehr witzig
Auf einer Cocktailparty, wenn man über einen Witz über Gott lacht
Oder wenn Verrückte sagen, er würde uns hassen
und sie dabei rot im Gesicht werden, als ob sie gleich ersticken
Keiner lacht über Gott
Keiner lacht über Gott
Keiner lacht über Gott
Wir lachen alle mit Gott
Regina Spektor
Samstag, 24. Oktober 2009
das wiedersehen
Ein Mann, der Herrn Keuner lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: ,,Sie haben sich gar nicht verändert."
,,Oh!" sagte Herr Keuner und erbleichte.
Bertold Brecht, aus der Reihe der Keunergeschichten
,,Oh!" sagte Herr Keuner und erbleichte.
Bertold Brecht, aus der Reihe der Keunergeschichten
Freitag, 23. Oktober 2009
haben - brauchen
„Wenn du nur noch Jesus hast, dann merkst du, dass du nur noch Jesus brauchst.“
Mutter Theresa
Mutter Theresa
Sonntag, 18. Oktober 2009
wir brauchen gott!
«Wir können in dieser Welt nicht ohne die Kraft Gottes funktionieren. Manche von uns sind noch nicht an ihre Grenzen gestoßen, und so sind wir uns nicht in vollem Umfang bewusst, wie sehr wir Ihn brauchen. Aber diese Zeit wird kommen.
Wir brauchen Gott, um am Leben zu bleiben.
Wir brauchen Ihn für unsere Gesundheit, für unsere Gerechtigkeit, für Frieden und Freude im Heiligen Geist.
Wir brauchen Ihn mehr als Gespräche,
wir brauchen Ihn mehr als die Gemeinde, ein Missionsprogramm oder als finanzielle Unterstützung –
denn wir brauchen mehr als das, was Menschen für uns tun können.»
Rolland Baker
Wir brauchen Gott, um am Leben zu bleiben.
Wir brauchen Ihn für unsere Gesundheit, für unsere Gerechtigkeit, für Frieden und Freude im Heiligen Geist.
Wir brauchen Ihn mehr als Gespräche,
wir brauchen Ihn mehr als die Gemeinde, ein Missionsprogramm oder als finanzielle Unterstützung –
denn wir brauchen mehr als das, was Menschen für uns tun können.»
Rolland Baker
Donnerstag, 15. Oktober 2009
charakter
"Alles, was wir charakterlich erreicht haben, haben wir den Schwierigkeiten in unserem Leben zu verdanken."
Hamilton, Wallace J.
Hamilton, Wallace J.
Montag, 12. Oktober 2009
Neid
"Neidische Augen sehen alles,
worauf sie hinstarren,
vergrössert."
Charles Spurgeon, englischer Evangelist
worauf sie hinstarren,
vergrössert."
Charles Spurgeon, englischer Evangelist
Donnerstag, 8. Oktober 2009
nimm und gib
Mein Herr und mein Gott,
nimm alles mir,
was mich hindert zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
gib alles mir,
was mich führet zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir
und gib mich ganz zu eigen dir.
Nikolaus von Flüe (Bruder Klaus)
nimm alles mir,
was mich hindert zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
gib alles mir,
was mich führet zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir
und gib mich ganz zu eigen dir.
Nikolaus von Flüe (Bruder Klaus)
Abonnieren
Posts (Atom)